Sopran

Vita
Erste Bühnenerfahrung sammelte die Berliner Sopranistin Marie Maidowski im Kinder- und Jugendchor der Deutschen Oper Berlin. Der Gewinn des Förderpreises der 19. Lotte- Lehmann- Woche in Perleberg und des Ersten des 54. Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ ermutigte sie, eine professionelle Gesangsausbildung zu beginnen.
Marie Maidowski studiert zurzeit im Master Konzertgesang bei KS Prof. Christiane Iven an der Hochschule für Musik und Theater München. Bei KS Prof. Julie Kaufmann schloss sie im Frühjahr 2022 ihr Bachelorstudium in Gesang und Musiktheater ab.
Sie besuchte Meisterklassen bei Marga Schiml, Gabriele Lechner und Christiane Iven und wirkte bei zahlreichen Opernprojekten und Werkstattabenden ihres Studiengangs mit.
Neben ihrer Liebe zur Oper, geht die Sopranistin mit selbst konzipierten und organisierten Liederabenden, ihrer Leidenschaft für das Lied nach. Sie präsentierte im Februar 2023 in Berlin einen Liederabend für Sopran, Klavier und Sprecherin mit Werken von Komponistinnen und Dichterinnen (ICH STAND IN DUNKLEN TRÄUMEN - Frauen erzählen von Liebe und Tod).
Marie Maidowski ist Stipendiatin der Studienförderung des Cusanuswerk, der Jungen Musikerstiftung Mühlheim und des Deutschen Bühnenvereins. Im Dezember 2020 war sie Finalistin im Bundeswettbewerb Gesang in der Kategorie „Juniorwettbewerb“.
Im Oktober 2023 wird sie im Semi-Finale der International Vocal Competition für Lied Duo in
́s-Hertogenbosch (NL) antreten.
Erste Opernengagements führen die junge Sopranistin an das Staatstheater Cottbus (Barbarina/ LE NOZZE DI FIGARO und Pflegerin/ALZHEIM), zur Kammeroper München (Susanna/ DIE HOCHZEIT DES FIGARO und Silvia/ DIE WÜSTE INSEL) und zu den Wertinger Festspielen (Papagena/ DIE ZAUBERFLÖTE). Außerdem war sie im Mai 2023 in der Weltpremiere der Kinderoper „Der Baumgeist“ von Leonard Evers, im Espace Découverte der Philharmonie Luxembourg zu erleben.